Ihre Aufgaben
Der Landesverband Ost des Deutschen BundeswehrVerbandes e. V. wurde am 5. April 1991 mit 6.500 Mitgliedern gegründet. Er umfasst die Bundesländer Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Freistaat Thüringen, Freistaat Sachsen und Sachsen-Anhalt. Inzwischen sind über 31.000 Mitglieder im Landesverband organisiert. Die Landesgeschäftsstelle Ost hat ihren Sitz in Berlin Adlershof.
- Mitgliedergewinnung (Durchführung von Informationsveranstaltungen)
- Mitgliedererhaltung und -betreuung
- Unterstützung des Bezirksvorsitzenden Sachsen und der Vorstände der Kameradschaften bei Sonderaktionen zur Mitgliedergewinnung und -erhaltung
- Unterstützung von Wahlen zu Gremien des DBwV
- Bearbeitung von Mitgliederlisten
- Durchführung von Sprechstunden
- Kontaktpflege zu Dienststellenleitern, Kompaniechefs, Kompaniefeldwebeln, Vorständen der Standort- und Truppenkameradschaften