Ihre Aufgaben
DBwV, die Rechtsabteilung: mit juristischer Expertise par excellence beraten wir sowohl unsere Mitglieder in allen dienstlichen Angelegenheiten als auch den Bundesvorstand. Rechtskenntnisse, Networking und politische Sensibilität sind der Erfolgsgarant für den DBwV als größte Interessenvertretung aller Menschen der Bundeswehr.
- Mündliche und schriftliche Erteilung von Rechtsrat und Unterstützung unserer Mitglieder und des Bundesvorstandes auf den Gebieten:
- Dienstrecht der Statusgruppe der Soldaten (Status- und Laufbahnrecht, Einstellung, Versetzung, Beförderung, dienstliche Beurteilung, Urlaubsrecht, Arbeitszeitrecht, Elternzeit, Entlassung, Rechte und Pflichten nach dem Soldatengesetz)
- Wehrbeschwerderecht
- Disziplinar- und Strafrecht
- Sicherheitsüberprüfungen
- Personalhaushalt nach dem Einzelplan 14
- Bearbeitung von Rechtsschutzanträgen unserer Mitglieder zu den genannten Themen
- Vortragstätigkeit (mit verbundener Reisetätigkeit) auf verbandlichen Veranstaltungen/Seminaren
- Erstellung von Fachartikeln für das Verbandsmagazin und die Online-Kommunikation des DBwV
- Anfertigung von Stellungnahmen zu Gesetzes-, Verordnungs- und Verwaltungsvorschriftenentwürfen, sowie rechtsgestaltende bzw. konzeptionelle und verbandspolitische Grundlagenarbeit
- Begleitung von Arbeitsgruppen, verbandlichen Versammlungen und Ausschüssen (mit verbundener Reisetätigkeit) einschließlich Vor- und Nachbereitung